Change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
kork korkstoff korkeiche portugal

Kork

Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, die hauptsächlich in den sogenannten Montados (Korkeichenwäldern) in Portugal vorkommt. Insgesamt sind in Portugal 750.000 Hektar mit Korkeichen bedeckt. Die Korkeichenwälder stellen einen wichtigen Lebensraum für seltene und bedrohnte Tier- und Pflanzenarten dar und weisen eines der weltweit höchsten Niveaus an Artenvielfalt auf.

Um den Naturkork abzubauen, wird der Baum nicht gefällt, sondern nur „geschält“. Der Baum erleidet keinen Schaden, er lebt weiter und bildet eine neue Rinde. Die erste Ernte findet erst 25 Jahre nach der Pflanzung statt. Nach einigen Jahren bildet sich wieder eine neue Rinde, die dann etwa alle 9 Jahre geerntet werden kann. Korkeichen können über 300 Jahre alt werden.

Durch das Ernten der Rinde kann eine Korkeiche bis zu 4-mal mehr Kork produzieren und bindet so das klimaschädliche CO2 noch stärker. Die Eigenschaft von Kork CO2 zu speichern und damit Treibhausgasemissionen zu reduzieren, macht den Rohstoff zu einer nachhaltigen, umweltfreundlichen Ressource. Allein in Portugal werden durch die Montados jährlich mehr als 4 Millionen Tonnen CO2 aufgenommen (vgl. Palma, Paulo, Tomé, July 2014 'Carbon sequestration of modern Quercus super L. silvoarable agroforestry systems in Portugal: a YieldSAFE-based estimation').

Korkstoff

Um aus dem gewonnenen Kork hochwertigen Korkstoff herstellen zu können, sind eine Reihe von Verarbeitungsschritten notwendig. Mit Hilfe eines organischen Klebstoffs werden die einzelnen Korkplatten zu größeren Platten verklebt, die sich anschließend in dünne Schichten schneiden lassen. Im nächsten Schritt werden die Korkschichten mit einem wasserlöslichen Klebstoff auf einem Trägermaterial aus Baumwolle und Polyester fixiert

Anmerkung: Durch die natürliche Struktur der Korkrinde ist jeder Rucksack einzigartig.

Was macht Korkstoff so besonders?

Korkstoff vereint eine Reihe an positiven Eigenschaften:

- angenehm weicher Griff
- wasserabweisend
- vegan
- langlebig
- leichtes Material
- leicht zu reinigen
- schmutzabweisend
Korkstoff kork schwarz vegan

Image with text overlay

Use overlay text to give your customers insight into your brand. Select imagery and text that relates to your style and story.